Zum Inhalt springen

Workshop mit dem Adolf-Bender-Zentrum am 10. Mai 2025 im Pfarrsaal St. Anna (St. Wendel):Argumentationstraining gegen Stammtischparolen

5 Hände in allen Farben verschiedener Nationen liegen auf einem  Tisch
Datum:
Samstag, 10. Mai 2025 9:00 - 12:30

„Frauen gehören an den Herd, Ausländer nehmen uns die Arbeitsplätze weg, das Boot ist schon lange voll.“ Im Berufs- und Schulalltag, im Verein, in Medien und Internet und vielleicht auch im Familien- und Freundeskreis oder sogar in Begegnungen im kirchlichen Kontext begegnen uns immer wieder Vorurteile und Stammtischparolen. Meist treffen sie uns unerwartet, sorgen für Unsicherheit und Sprachlosigkeit. Was kann man gegen sexistische, ausländerfeindliche, homophobe oder antisemitische Parolen, gegen diskriminierende und sachlich falsche Beiträge tun? Warum sollten wir die Diskussion nicht scheuen und wo liegen die Grenzen der verbalen Auseinandersetzung? Und kann ich eine Diskussion zufrieden verlassen, selbst wenn niemand meine Ansicht geteilt hat?

Genau das wollen wir gemeinsam herausfinden und erproben, handlungs- und praxisorientiert, unter Einbezug von Beispielen aus Ihrer eigenen Erfahrungswelt. Wir wollen gemeinsam Argumentationsstrategien entwickeln, die Ihnen die Auseinandersetzung mit unerwarteten Äußerungen im Alltag erleichtern und es Ihnen ermöglichen, in Zeiten von Populismus und Fake News Ihre Meinung zu vertreten. Hierzu gibt es keinen Input, wir arbeiten mit den Parolen, Erlebnissen und Bedürfnissen, die die Teilnehmenden in die Gruppe hineintragen und erarbeiten auf dieser Basis alltagstaugliche Handlungsstrategien. Hierzu analysieren wir Herkunft und Funktion von Vorurteilen, nutzen Rollenspiele und Dilemmadiskussionen und hinterfragen nicht zuletzt auch unsere eigenen Vorurteilsstrukturen.

Das Adolf-Bender-Zentrum bietet diesen Workshop schon viele Jahre an und wir haben ihn bereits zweimal im Pastoralen Raum durchgeführt. Die Teilnehmenden zeigten sich jedes Mal sehr angetan und daher haben wir uns entschieden, ihn erneut für alle Interessierten zu öffnen. Jede/r Interessierte ist herzlich eingeladen, Kosten entstehen keine.

Der Workshop findet statt am Samstag, den 10. Mai 2025 von 09.00 Uhr bis 12.30 Uhr im Pfarrsaal St. Anna, St. Annenstraße 43 (Ecke Dechant-Gomm-Straße) in 66606 St. Wendel. Wir bitten zur besseren Planung um eine Anmeldung an st.wendel@bistum-trier.de. Weitere Hinweise zum Workshop finden Sie im Internet unter www.adolfbender.de (Bildung). Fragen beantwortet auch Dr. Justus Wilhelm, Leitungsteam des Pastoralen Raums St. Wendel unter justus.wilhelm@bistum-trier.de.